Wie bügelt man Abendkleider und Brautkleider? Semode

Wie bügelt man Abendkleider und Brautkleider?

Die Lösung für knitterfreie Hochzeits- und Abendkleider

Brautkleider oder Abendkleider sind nicht leicht zu Bügeln, da sie heutzutage aus vielen verschiedenen Stoffen bestehen, die sich nicht immer so einfach Bügeln lassen. In diesem Blog erfährst du wie man Kleider richtig Bügelt.

Welches Bügeleisen eignet sich am besten?

Wir empfehlen die Nutzung von Dampfglättern oder Dampfbügelstationen. Anders als klassische Bügeleisen eignen sich diese besonders für empfindliche Materialien wie z.B Satin, Tüll oder Spitze. Zu dem sind sie deutlich einfacher bei der Handhabung und bieten mehr Sicherheit vor Brandflecken. 

Bei dem Bügeln mit Dampfglättern oder Dampfstationen wird das Kleid nicht mit  hohen Temperaturen wie bei einem herkömmlichen Bügeleisen belastet. Das Risiko, dass Beschädigungen oder Brandflecken entstehen wird somit minimiert.

Jedoch sollte man beachten, dass man nicht allzu lange auf der selben Stelle bügelt.  

Vorteile einer Dampfstation:

  • Kraftvollere Dampfleistung 
  • Konstante Dampfmenge 
  • Stärkerer Dampfstoß
  • Schonend für die Hände, da der Wassertank separat ist
  • Großer Wassertank
  • Nutzbar für alle Stoffarten
  • Ideal für größere Mengen
  • Perfekt für den Haushalt

Nachteile einer Dampfstation:

  • Teurer als mobile Dampfglätter
  • Nicht ideal für Unterwegs

 

Vorteile eines Dampfglätters:

  • Für alle Stoffe geeignet 
  • Besonders handlich und einfach zu bedienen
  • Zubehör vorhanden (je nach Modell unterschiedlich)
  • Ideal für unterwegs 
  • Perfekt für Reisen
  • Günstigere Anschaffungskosten

Nachteile im Vergleich zur Dampfstation:

  • Geringere Dampfleistung
  • Variierende Dampfmenge
  • Neigt mehr zu Tropfenbildung bei zu hoher Dampfmenge
  • Wassertank ist nicht separat
  • Kleiner Wassertank

Wie bügelt man Abendkleider?

Bitte beachten Sie, dass vor dem Bügeln das Gerät Kalkfrei und gereinigt ist. Es sollten sich auch keine Wassertropfen auf dem Bügeleisen befinden.

Nach dem befüllen des Wassertankes benötigt der Dampfglätter einige Minuten um auf die richtige Temperatur zu kommen. Nach dem die Temperatur erreicht worden ist kann es losgehen.

Hänge das Kleid an einen freistehenden Kleiderständer, Gardine oder an die Tür.

Fahre mit dem Dampfglätter immer von innen nach außen über das Braut / Abendkleid. Der heiße Wasserdampf der aus den Düsen kommt befeuchtet den Stoff für einen kurzen Moment, sodass Knitterfalten schnell und einfach entfernt werden. Zusätzlich werden durch das Bügeln mit Dampf Bakterien und Gerüche, die sich am Kleid befinden entfernt. Jedoch sollte man beachten, dass man nicht allzu lange auf der selben Stelle bügelt um hohe Temperaturen und somit die Entstehung von Beschädigungen zu vermeiden.

WICHTIG! Bügeln Sie nur von innen nach außen um den Glanz z.B. von Satin nicht zu beschädigen.